Es besteht eine große
Vielfalt an Straight-Fit-Hosen für Damen: Du findest sie in unterschiedlichen Styles, Prints und Farben. Wenn dir noch nicht ganz klar ist, was eine
Straight-Fit-Hose ist, musst du wissen, dass es sich um ein Kleidungsstück mit einer Form handelt, die zwischen der
Hüfte und dem Knöchel nicht variiert; der Schnitt ist, wie der Name schon sagt, an der gesamten Hose entlang gerade. Diese Art Hose kennzeichnet sich dadurch, dass sie
zu formelleren Anlässen getragen wird, auch wenn man sie auch als
Jeans für einen lässigeren Look findet.
Welche Arten von Hosen gibt es?
Bevor du dir eine Straight-Fit-Hose besorgst, musst du wissen, dass es viele
Arten von Hosen gibt, und ermitteln, welche deiner Körperform schmeicheln.
Röhrenhosen. Hierbei handelt es sich um Straight-Fit-Hosen, die am Hosenbein bis zum Knöchel
eng anliegend sind. Man kennt sie auch als Skinny-Hosen. Du kannst sie aus verschiedenen Stoffen finden, wobei die Superstars unter ihnen aus
Jeans und Leder sind. Diese Art Hose schmeichelt der Silhouette, da sie die Beine hervorhebt.
Schlaghosen. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie
bis zum Knie gerade und eng anliegend sind und danach wie bei einer Glockenform weiter werden. Diese Hosen empfehlen sich nicht für kleine Menschen, da sie einen kleiner wirken lassen.
Palazzohosen. Diese sind eine
gerade geschnittene Hosenart, das
Hosenbein ist jedoch in XL-Größe. Palazzohosen zeichnen sich durch ihre Herstellung aus
voluminösen Stoffen aus; sie haben so viel Volumen, dass die Hose tatsächlich wie ein
Rock aussieht. Sie sind seit den 70er-Jahren beliebt, wobei sie immer wieder von Zeit zu Zeit in Mode sind.
Baggys. Diese Hosen sind
luftig und weisen üblicherweise verschiedenfarbige Prints auf. Sie sind orientalisch inspiriert.
Cargohosen. Du findest sie
gerade oder weit geschnitten, und sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie viele Taschen haben. Inspiriert wurden sie von den männlichen Militäruniformen. Üblicherweise sind sie in neutralen, erdigen und grünen Tönen zu finden.
Boyfriendhosen. Diese Hosen muten männlich an, sind aber an die weibliche Silhouette angepasst.
Caprihosen. Dies sind
Straight-Fit-Hosen für Damen, die irgendwo zwischen dem Knie und dem Knöchel enden. Audrey Hepburn und Jackie Kennedy gehörten zu den Celebritys, die sie zum Trend werden ließen.
Welche Art von Hose steht dir am besten?
Die Hosenart, die dir am besten steht, hängt von deinem
Körpertyp ab. Das Geheimnis liegt nicht in der Größe, sondern darin, ob es sich um eine
gerade geschnittene Hose oder eine Schlaghose, eine Jeans oder eine formelle Hose für einen wichtigen Termin handelt. Das hängt auch von deiner Silhouette ab, da nicht alle Hosenarten für alle Körper geeignet sind.
Für schlanke Frauen zum Beispiel sind Hosen, die die Figur betonen und einen
Kurveneffekt erzeugen, die beste Wahl. Dafür wählt man am besten Hosen aus
Leder oder aus
satinierten Stoffen, die die Betonung der Kurven unterstützen, so wie Verzierungen auf den Taschen. Die Idee dahinter ist, Volumen zu erzeugen, um die Silhouette zu betonen.
Wenn du
groß bist, sind
gerade Röhrenhosen, die nicht zu eng sitzen, deine besten Freunde. Du kannst dich auch für Hosen mit
hohem Bund und/oder umgeschlagenem Saum auf Knöchelhöhe entscheiden. Was, wenn du klein bist? Dann empfehlen sich vor allem gerade oder enge, lange Hosen, egal, ob sie sehr eng anliegend sind oder nicht.
Und wenn du
Kurven hast? Viele kurvige Frauen glauben, dass nur
Jeans ihnen gut stehen. Falsch. Auch Straight-Fit-Hosen können für dich geeignet sein, wenn du weißt, welche. Wenn du einen ausgeprägten Hintern hast, wirst du ihn
kaschieren wollen. Wie geht das? Am besten wählst du eine Hose mit großen Taschen in dieser Zone. Wenn du aber klein bist, trägst du am besten
Straight-Fit-Hosen für Damen mit Nadelstreifen.
Hoher oder niedriger Bund? Eine der Fragen, die sich viele Frauen stellen, ist, ob Straight-Fit-Hosen mit hohem oder niedrigem Bund besser sind. Alles hängt von deinem Körpertyp ab. Für kleine Frauen ist ein hoher Bund am besten, weil er für einen
optischen Effekt sorgt, bei dem die Beine länger und schmaler wirken. Der Haken? Der
Hintern wird betont. Wenn du groß bist, sind Hosen mit niedrigem Bund für dich am besten, weil sie die Hüften betonen und dich kurviger aussehen lassen (für den Fall, dass du schmale Hüften hast). Der einzige Nachteil beim niedrigen Bund ist, dass er den Eindruck vermittelt, dass die
Beine kürzer wären.
Wir empfehlen dir auch, aufzupassen mit einem
umgeschlagenen Saum,
Volumen und
Taschen. Wenn du dich für
Straight-Fit-Hosen entscheidest, achte darauf, dass sie unten nicht umgeschlagen sind; dies lässt dich nur kleiner wirken, als du bist. Zudem wirkst du auch mit Hosen mit Bundfalten und Taschen an den Seiten
kleiner und sie machen dich optisch
breiter. Wenn du Hosen mit Gesäßtaschen trägst, betonen diese deinen Hintern.
Hosenfarben
Auch die
Farben und Prints von Straight-Fit-Hosen spielen eine sehr wichtige Rolle. Wenn du groß und schlank bist, empfehlen sich Hosen in hellen, auffälligen Farben. Du kannst auch Kleidungsstücke mit bedruckten Stoffen oder mit
Zeichnungen tragen, die die Beine breiter und deine Silhouette voluminöser wirken lassen.
Wenn du klein und/oder kurvig bist, sind für dich Hosen in
dunklen Farbtönen und aus unifarbenen Stoffen am besten. Diese Art von Modell verschlankt die Figur und sorgt dafür, dass deine Beine schmaler und länger wirken.
Straight-Fit-Hosen für Damen – wie kombinieren?
Wenn dir noch nicht klar ist,
wie du deine Straight-Fit-Hosen kombinieren kannst, musst du wissen, dass du unendlich viele Möglichkeiten hast. Alles hängt vom Stil ab, den du tragen möchtest, denn Straight-Fit-Hosen kannst du sowohl im Alltag als auch zu den verschiedensten
Anlässen tragen. Eine Party? Ein Tag im Büro? Straight-Fit-Hosen werden dir hier gut zur Seite stehen.
Der Vorzug dieser Hosen, ob als Jeans oder aus weichem Stoff bzw. Wolle, ist, dass du sie
mit allem kombinieren kannst. Für formellere Anlässe eignet sich eine schöne
Bluse. Wenn du einen formellen Look möchtest, wähle eine unifarbene Bluse in
neutralen Tönen wie Weiß, Schwarz oder Blau. Wenn du einen lässigen Look anstrebst, nimm bedruckte Blusen. Für weniger formelle Anlässe kannst du dich für
unifarbene oder bedruckte Blusen entscheiden und mit einem
Blazer für einen zusätzlichen eleganten Touch sorgen. Informeller Look? Trau dich mit einem
Sweatshirt.
Bei
Schuhen empfehlen sich für formellere Anlässe und wenn du deine Figur betonen willst
Absatzschuhe. Ein Treffen mit Freunden oder ein gemütlicher Tag im Büro? Nimm ein Paar schöne
weiße oder schwarze Sneaker. Vergiss nicht, Basic-Accessoires wie Gürtel einzusetzen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen